Liebe Sammler, Film-Fans, Freunde:
Wie
beim letzten Mal. Covid ist noch ein Thema, deshalb sind die
Verhaltensregeln zu beachten. Aber wir haben jetzt ja vom letzten Mal
Erfahrungswerte, und die teile ich euch jetzt mit.
Wir
konnten schon früher anfangen, so kurz nach neun Uhr haben wir
geöffnet. Es gab deshalb kaum Wartezeiten für die Besucher- höchstens
Mal 10-15 Minuten. Gegen zwölf Uhr gab es denn gar keine Wartezeiten
mehr. Die Händler-und Kunden Resonanz war positiv. Das ist eben das
Beste, was wir momentan hinbekommen, und das haben auch alle (mit denen
ich geredet habe, vor allem natürlich die Händler) so gesehen.
Für
unser Hygiene-Konzept sind wir noch einmal ausdrücklich(!) gelobt
worden, und unsere Veranstaltung wird jetzt als Musterexemplar für
andere Veranstaltung in der Halle genommen.
Wir
dieses Mal nur die Großhändler zulassen und nur fünfundzwanzig Besucher
gleichzeitig. Sonst darf die Veranstaltung gar nicht stattfinden. Wir
versuchen dafür, schon ein Bisschen früher zu öffnen, mit Glück und
wirklich unter Vorbehalt dann schon vor zehn Uhr.... Eintritt machen wir
pauschal zehn Euro pro Person.
Es
wäre nett, wenn ihr euch beim Einkauf ein Bisschen beeilt, damit dann
wieder die nächste Gruppe reinkann. Wir kontrollieren darüberninaus den
Mindesabstand (1,50m )und das tragen der Maske. Solltet ihr euch krank
fühlen, kommt nicht(!) zur Börse. Im Kassenbereich werden/müssen wir
eure Daten erheben.
Wenn ihr mit den Bedingungen nicht einverstanden seit, bleibt bitte zu Hause. Wir können nichts dafür.
Folgende Daten werden benötigt, das mache ich morgens an der Kasse. Das
Ordnungsamt hat für das Haus Eimsbüttel extra ein Formular:
1. Vor- und Nachname
2. Wohnanschrift
3. Telefonnummer
Die
Daten werden nach vier Wochen vernichtet und sind im Bedarfsfall nur
dem zuständigen Amt auszuhändigen (Infektionskette). Ausdrücklich: keine
Weitergabe an Dritte!!!
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Termin in den sozialen Medien und Foren verbreitet.
Facebook, Twitter usw.
Das hilft uns ungemein!
Erzählt auf jeden Fall
interessierten Freunden von der Veranstaltung... wir leben von Euch
echten Fans und Sammlern.... und davon gibt es eben nicht sooo viele
Wie
beim letzten Mal. Covid ist noch ein Thema, deshalb sind die
Verhaltensregeln zu beachten. Aber wir haben jetzt ja vom letzten Mal
Erfahrungswerte, und die teile ich euch jetzt mit.
Wir
konnten schon früher anfangen, so kurz nach neun Uhr haben wir
geöffnet. Es gab deshalb kaum Wartezeiten für die Besucher- höchstens
Mal 10-15 Minuten. Gegen zwölf Uhr gab es denn gar keine Wartezeiten
mehr. Die Händler-und Kunden Resonanz war positiv. Das ist eben das
Beste, was wir momentan hinbekommen, und das haben auch alle (mit denen
ich geredet habe, vor allem natürlich die Händler) so gesehen.
Für
unser Hygiene-Konzept sind wir noch einmal ausdrücklich(!) gelobt
worden, und unsere Veranstaltung wird jetzt als Musterexemplar für
andere Veranstaltung in der Halle genommen.
Wir
dieses Mal nur die Großhändler zulassen und nur fünfundzwanzig Besucher
gleichzeitig. Sonst darf die Veranstaltung gar nicht stattfinden. Wir
versuchen dafür, schon ein Bisschen früher zu öffnen, mit Glück und
wirklich unter Vorbehalt dann schon vor zehn Uhr.... Eintritt machen wir
pauschal zehn Euro pro Person.
Es
wäre nett, wenn ihr euch beim Einkauf ein Bisschen beeilt, damit dann
wieder die nächste Gruppe reinkann. Wir kontrollieren darüberninaus den
Mindesabstand (1,50m )und das tragen der Maske. Solltet ihr euch krank
fühlen, kommt nicht(!) zur Börse. Im Kassenbereich werden/müssen wir
eure Daten erheben.
Wenn ihr mit den Bedingungen nicht einverstanden seit, bleibt bitte zu Hause. Wir können nichts dafür.
Folgende Daten werden benötigt, das mache ich morgens an der Kasse. Das
Ordnungsamt hat für das Haus Eimsbüttel extra ein Formular:
1. Vor- und Nachname
2. Wohnanschrift
3. Telefonnummer
Die
Daten werden nach vier Wochen vernichtet und sind im Bedarfsfall nur
dem zuständigen Amt auszuhändigen (Infektionskette). Ausdrücklich: keine
Weitergabe an Dritte!!!
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Termin in den sozialen Medien und Foren verbreitet.
Facebook, Twitter usw.
Das hilft uns ungemein!
Erzählt auf jeden Fall
interessierten Freunden von der Veranstaltung... wir leben von Euch
echten Fans und Sammlern.... und davon gibt es eben nicht sooo viele

VERANSTALTER:
LARS NYERUP
DORFSTRASSE 33
23619 Mönkhagen
Finanzamt Stormarn, STNR: 3009501742, UMSATZSTEUER ID: DE219982503
LARS NYERUP
DORFSTRASSE 33
23619 Mönkhagen
Finanzamt Stormarn, STNR: 3009501742, UMSATZSTEUER ID: DE219982503