Talk zu "An Evening with Andrew Robinson"
-
-
-
-
-
Unter Die User unterwegs - wer ist auf welchen Cons bitte in die Liste für
An Evening with...Andrew Robinson - 31. Mai 2008 - Deggendorf
@Tanja und @Mr._T eintragen ... -
-
-
-
-
-
-
-
Also bislang gab es IMMER noch Tickets an der Abendkasse, das sollte auch diesmal nicht anders sein. In Deggendorf lagern wir ab einer bestimmten Teilnehmerzahl einfach die Autogrammstunde in den Nachbarraum aus um mehr Platz zu machen. In Reinbek/Hamburg passen von Haus aus wesentlich mehr Leute in den Raum.
Du kannst ja gerne kurz vorher nochmal bei mir nach dem Stand der Anmeldungen fragen, dann kann ich es Dir genauer sagen im Fall der Fälle. Bzw. falls wir in Richtung Ausverkauf tendieren sollten, dann gebe ich das eh rechtzeitig genug bekannt.
Ankeline: FREU!
Und: Das Anmeldeformular auf der Website wartet schon auf Dich *g*This is the very last page of the Internet, there is no more.
So turn off your computer & go outside to see the sunset!Post was edited 1 time, last by “Filip” ().
-
-
*hierher kommt*
Hier sind wir jetzt richtig.
Also das mit den Räumlichkeiten kann ich ja verstehen. Aber wie gesagt, der Weg. *seufz* Und wegen einen Schauspieler nehme ich ungern 8 Std 15 Min Zugfahrt in Kauf. *g* Ausser es ist jemand von Stargate oder jemand der ich wirklich sehr sehr sehr sehr mag. *gg* -
-
Ich muss Laren recht geben. Wegen einem Abend nach Deggendorf fahren tu ich mich nicht an. Nicht, wegen der Stadt (was soll das mit den Vorurteilen?), sondern wegen den über 8 Stunden Fahrt dahin *ürgs*
PS: Ich würds nicht mal wegen einem ganzen Wochenende machen. Da müsste schon 1 Woche dafür rausspringen
PPS: *räusper* Wie war das? Wegen einem Konzert nach München fahrenokay OT.
Post was edited 2 times, last by “Jinny” ().
-
[quoten=Lady Heather]
PPS: *räusper* Wie war das? Wegen einem Konzert nach München fahrenokay OT.[/quoten]
Das war wirklich auch eine ausnahme gewesen.... -
Lady Heather: Das nimmt Dir glaube ich auch wirklich keiner krumm - gerade bei diesen kleinen Evenings ist es halt so, dass man eben nicht unbedingt so weit anreisen möchte, wie bei einer ganzen Con. Problem hier: Ich kann schlecht 6-7 Evenings in Reihe veranstalten, um allen Fans hier irgendwie gerecht zu werden, es "in ihrer Nähe" zu machen...
[quoten=Lady Heather](was soll das mit den Vorurteilen?)[/quoten]
Das war wegen der Bemerkung mit den wenigen Zügen - und eher im Spaß gemeint- Ich höre halt immer wieder "Arsch der Welt", "DORF", etc. - aber ich wäre nicht seit fast 12 Jahren Wahl-Deggendorfer, wenn die Stadt nicht auch wahnsinnig viele positive Aspekte hätte (ungeachtet von der ganzen Sache mit den Raummieten, geeigneten Locations, etc. etc. etc., wodurch auch das ganze Handling bezüglich der Events einfacher fällt und die Kosten niedrig bleiben).
Wenn's nach mir ginge, hätte ich kein Problem, wenn Deggendorf so wie es ist mitten in Deutschland wäreThis is the very last page of the Internet, there is no more.
So turn off your computer & go outside to see the sunset! -
@FKM: das war auch von mir als Spass gemeint
Darum in () gesetzt
Ich hab gegen keine der Städte oder Ortschaften in Deutschland Vorurteile. Aber du musst zugeben, dass im Vergleich zur Schweiz, Deutschland schon leer ist. Da kann man mit dem Zug von Mannheim Richtung Fulda fahren und man sieht kilometerweit kein einziges Haus.
Deutschland besteht halt schon aus Ballungszentren im Osten (Ex-DDR) und im Westen (Linie Freiburg i.Br. bis an die niederländische Grenze) und die paar Städte ganz im Norden (HH, Kiel, Rostock).
In der Schweiz ist halt alles so zusammengewachsen, dass man locker eine Linie von Basel nach Zürich bis nach St. Gallen ziehen kann. Und vom Bodensee bis an den Genfersee. Das einzige Gebiet was uns daran hindert weiter zu bauen sind die Alpen.
Sorry fürs OT
PS: Ich mag Deutschland und die DeutschenPost was edited 1 time, last by “Jinny” ().
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest